
Marzia Donnini
ENGEL DER SELIGEN STILLE
Bleistift und Tuschezeichnung auf Papier
Der Engel der seligen Stille, auch bekannt als Engel des Großen Rates, ist ein typisches Motiv der Ikonentradition, beginnend um das 15. Jahrhundert. Diese Ikonographie, in der Christus als Engel dargestellt wird, hat ihren Ursprung in einer Bibelstelle. In der altgriechischen Übersetzung der Septuaginta, konkret in Jesaja 9,5, lautet die bekannte Prophezeiung: „Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben. Auf seinen Schultern ist das Zeichen der Herrschaft, und man nennt ihn den Engel des Großen Rates“. Daher wurde die Bezeichnung „Engel des Großen Rates“ anstelle von „Wunderbarer Ratgeber“ verwendet, die wir in der aktuellen Einheitsübersetzung finden. Es sei daran erinnert, dass die Septuaginta jahrhundertelang verwendet wurde und noch immer die liturgische Fassung des Alten Testaments für einige östliche orthodoxe Kirchen griechischer Tradition darstellt. Diese besondere Ikonographie stellt Christus vor seiner Menschwerdung als jungen, bartlosen Engel mit langen Flügeln dar, der mit einer reichen Dalmatik bekleidet ist und dessen Haupt von einem achtzackigen Sternennimbus gekrönt wird. Man beachte die auf der Brust gekreuzten Hände fast auf Herzhöhe. Gerade dieses letzte Detail verweist auf die Bedeutung des Schweigens, wie es im Prediger heißt: „Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: […] eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden“ (Koh 3,1; 3,7) und auch im Psalm 141: „Setze, o Herr, ein Siegel auf meinen Mund, bewahre die Tür meiner Lippen“ (Ps 141,3). Eine Stille, die auch auf die Notwendigkeit der Besinnung und des inneren Friedens verweist, damit das geistige Gebet aufblühen und in unserem Herzen einen geeigneten Ort für eine persönliche Theophanie schaffen kann. Diese ikonographische Tradition verweist auf den Hesychasmus und das immerwährende Gebet zum Namen Jesu, das in der Stille des Herzens verrichtet wird.
Taf. 41 Katalog S. 99
Engel - eine multimediale Austellung
Komm mit uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Kunst und Spiritualität.
Nimm an den Veranstaltungen teil und entdecke die Geschichten hinter den Werken.