
Beatrice Benassai
ERZENGEL RAPHAEL
Banner auf Stoff mit Acryl-Tempera
Der Erzengel Raphael hält in seiner rechten Hand den Caduceus mit zwei geflügelten Schlangen, die typisch für den griechischen geflügelten Boten Hermes sind. Der Caduceus ist auch heute noch ein Emblem der medizinischen Wissenschaft.
Nach Origenes wurde Raphael wegen seiner thaumaturgischen Kräfte oft mit einer Schlange dargestellt. (ORIGENE, Contra Coelsum, VI, 30) Beide Erzengel halten in ihrer linken Hand die Weltkugel mit den Initialen Christi IC XC. Auf der Stirn tragen sie einen fünfzackigen Stern, ein sehr altes Symbol, das auf geistige Vollkommenheit hinweist; das Pentagramm ist ebenfalls ein Symbol der Engel. Die beiden Erzengel haben ein jugendliches, androgynes Antlitz.
Taf. 32 Katalog S. 89
Engel - eine multimediale Austellung
Komm mit uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Kunst und Spiritualität.
Nimm an den Veranstaltungen teil und entdecke die Geschichten hinter den Werken.