
Manuela Repetto
ERZENGEL GABRIEL
Lindenholzplatte, Eitempera mit Naturpigmenten und reines Blattgold
Das in der Ausstellung gezeigte Werk ist die Reproduktion einer byzantinischen Ikone aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, die im Katharinenkloster am Fuße des Berges Sinai aufbewahrt wird. Der Erzengel Gabriel ist als junge, androgyne Figur dargestellt, mit langen, gefiederten, farbenfrohen ausgebreiteten Flügeln und einem reichen Diadem in der Mitte des Bandes, das sein langes, lockiges Haar zusammenhält. Die Pose des Engels, insbesondere die Geste seiner rechten Hand, verweist ausdrücklich darauf, dass er der göttliche Bote schlechthin ist.
Taf. 29 Katalog S. 86
Engel - eine multimediale Austellung
Komm mit uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Kunst und Spiritualität.
Nimm an den Veranstaltungen teil und entdecke die Geschichten hinter den Werken.