Tav23-p80

Cristina Miravalle

ERZENGEL MICHAEL

Holztafel, Eitempera mit Naturpigmenten und reines Blattgold

Das Werk ist die Reproduktion einer Ikone von Antonio Mitaras (17. Jahrhundert) unbekannter Herkunft, die im Museum des Griechischen Instituts für byzantinische und postbyzantinische Studien in Venedig aufbewahrt wird. Auf dieser Ikone ist der Erzengel Michael mit einem gezückten Schwert dargestellt, während er eine in Windeln gewickelte Seele in die Höhe hebt, um eine seiner besonderen Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen: die des „Verteidiger der Seelen“. Zu Füßen des Erzengels, über seinem Grabstein, liegt der Verstorbene, der als „alter Mensch“ dargestellt wird, der durch innere Askese seine Seele reinigen muss, um von oben wiedergeboren zu werden und der „neue Mensch“ zu werden, von dem der heilige Paulus spricht (Eph 4,24).

Taf. 23 Katalog S. 80

Engel - eine multimediale Austellung

Komm mit uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Kunst und Spiritualität.

Nimm an den Veranstaltungen teil und entdecke die Geschichten hinter den Werken.

Share This