
Maria Roberta Vallesi
JESUS CHRISTUS AUFSTIEG IN DEN HIMMEL
Holztafel, Eitempera und reiner Goldgrund
Auch dieses Werk ist die Abschrift einer Ikone der Nowgoroder Schule aus dem 15. Jahrhundert, die sich heute im Staatlichen Museum Nowgorod befindet.
Christus befindet sich im Kreis der kosmischen Sphären und steigt in den Himmel auf, umgeben von den Mächten der Engel im goldenen Licht des Hintergrunds der Tafel. In der Liturgie des orthodoxen Festes wird betont, dass Seine Himmelfahrt eine starke eschatologische Bedeutung hat, da sie das Kommen des Parakleten ankündigt. Und auch die beiden Engel in weißen Gewändern, die inmitten der Apostel stehen, verkünden, dass der in den Himmel aufgenommene Christus in Herrlichkeit zurückkehren wird (Apg 1,10-11). Die Mutter Gottes (die in der Bibel nicht ausdrücklich erwähnt wird) nimmt den zentralen Platz ein und ragt unter Christus hervor, zwischen dem leuchtenden Weiß der beiden Engel mit Heiligenschein zu ihren beiden Seiten, wodurch eine ideale Verbindung zwischen Himmel und Erde geschaffen wird. Zwischen Christus und der Jungfrau sehen wir auch die Abdrücke der Füße Christi, die eingeprägt sind in den Felsen, von dem aus er sich löste, um in den Himmel aufzusteigen: Fußabdrücke, die symbolisch jedem den Weg in den Himmel weisen.
Taf. 15 Katalog S. 72
Engel - eine multimediale Austellung
Komm mit uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Kunst und Spiritualität.
Nimm an den Veranstaltungen teil und entdecke die Geschichten hinter den Werken.